Fortbildungen

    

Fortbildungsangebote

Hier findest Du unser Fortbildungsprogramm.

Die Teilnahme an den Fortbildungen ist für HebaVaria-Mitglieder i.d.R. kostenlos. So funktioniert’s:

Schritt 1: Registriere dich hier auf der Website.

Schritt 2: Warte, bis dein Account vom HebaVaria-Team freigeschaltet wird. Dies kann 2–3 Tage dauern.

Schritt 3: Melde dich vor jeder Buchung in der Fortbildungsplattform an, um auf die kostenlosen Angebote zugreifen zu können.

Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung vom HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Du erhältst eine E-Mail, sobald dein Account freigeschaltet ist, und kannst dann das Fortbildungsangebot nutzen.

Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne unter [email protected]

Bei Rückerstattung von Fortbildungskosten aufgrund eines fehlenden Logins wird eine Bearbeitungsgebühr von 5€ einbehalten.

Qualitätszirkel:

Qualitätszirkel sind regelmäßig stattfindende Veranstaltungen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Gruppe. Wir haben uns dazu entschlossen Qualitätszirkel zu bestimmten Themen jedoch mit einer offenen Teilnehmerliste anzubieten.

Ansicht als Raster Liste
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. Mehr Information

    Inhalt:

    In der Fortbildung wird auf folgende Fragen eingegangen:

    • Welche Ernährungsform ist am besten geeignet, um Schwangerschaftsdiabetes positiv zu beeinflussen?
    • Welche Lebensmittel helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten?
    • Wie kann der Blutzuckerspiegel aktiv gesteuert werden?
    • Worauf sollte bei einer mischköstlichen, flexitarischen, vegetarischen oder veganen Ernährung geachtet werden?
    • Wo lauern versteckte Zuckerfallen in der Lebensmittelindustrie?
    • Welche Vorteile bringt eine Ernährung ohne das ständige Verlangen nach Süßem?
    • Wie lässt sich eine gesunde Ernährungsweise im Alltag umsetzen?
    • Welche Mindset-Strategien helfen bei der Umstellung, und wie lange dauert die Anpassung auf Zellebene?

    Diese Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen, um Schwangere gezielt zu beraten und eine gesunde, alltagstaugliche Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes zu fördern.



     


     

     

    17.07.2025, ABGESAGT

    Ein neuer Termin für diese Fortbildung wird demnächst bekannt gegeben.

     

    2 Fortbildungspunkte: 2 im Bereich Schwangerschaft 

     

    Dozentin: Carina Wiede, Ernährungsberaterin für Mutter und Kind

     

     

    Hinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
     

     

    Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.

    Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.

  2. Mehr Information

    Inhalt:

    • Fallbeispiele und Haftungsfragen anhand aktueller Schadensmeldungen

    • Zuordnung Zivil- und Strafrecht

    • Urteile aus der letzten Zeit

    • Grundlagen der Dokumentation

    • Notwendige Inhalte der Hebammendokumentation

    • Beispiel guter und schlechter Dokumentationen

    • Dokumentation von Schulterdystokie und anderen Notfallsituationen

    • Notfallmanagement

    • Vertiefung des Themas anhand eigener, anonymisierter Dokumentation. Diese sollten spätestens 14 Tage vor der Fortbildung bei der Dozentin vorliegen.

     


     


     

     

    24.09.2025, 09:00 bis 15:30 Uhr, Online (via Zoom)

     

    7 Fortbildungspunkte: 7 im Bereich Fach- und Methodenkompetenz
    4 Fortbildungspunkte im Bereich Berufspädagogik / Praxisanleitung

     

    Dozentin: Cäcilie Fey, Hebamme, Unabhängige Sachverständige im Hebammenwesen, Risikomanagerin

     

    Eigenleistung: Diese Fortbildung kostet auch für Mitglieder von HebaVaria 25 €! Für Nicht-Mitglieder 80€

    Solltest du doch nicht am Kurs teilnehmen können, gebe uns bitte rechtzeitig bescheid. Bei einer Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn erstatten wir die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5€. Bei späteren Stornierungen ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich.

    Anmeldeschluss:
    Montag, 23.09.25, 12 Uhr 

    Hinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
     

     

    Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.

    Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.

  3. Mehr Information

    Nimm dir einen Tag nur für dich – zum Auftanken, Reflektieren und Vernetzen.
    Am Mittwoch, den 19. November 2025, laden wir herzlich zum Selfcare-Day ein, einer besonderen Fortbildung für alle Fachkräfte, die rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft begleiten.

    Was dich erwartet:

    • Ein inspirierender Vortrag von Kathrin Hanses (Hebamme & Traumapädagogin):
      „Notfallkoffer: Die Angst vor dem Fehler – Zwischen Verantwortung und Selbstfürsorge“

    • Workshop-Phasen am Vor- und Nachmittag (1-2 zur Auswahl möglich):

      • Workshop: „Was muss alles in meinen emotionalen Notfallkoffer?“
      • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Resilienz-Coaching
      • Entspannungsangebot
      • Fallbesprechung und moderierter kollegialer Austausch
    • Zeit für Vernetzung beim gemeinsamen Mittagessen, vorab Mini-Pitches im Plenum

    • Details folgen

    Programm:

    • 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Vortrag und Workshops
    • 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr Mittagspause
    • 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr Vortrag und Workshops
    • ab 16:00 Uhr Möglichkeit zum gemeinsamen, informellen Ausklang mit Tanz bis ca. 19:00 Uhr
    • 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung


     


     

    19.11.2024
    9:00 bis 16:00 Uhr, Ausklang bis 19 Uhr

    Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e. V.
    Häberlstraße 17
    80337 München

     

    Fortbildungspunkte: werden vergeben, Details dazu folgen

    Dozentin: u.a. Kathrin Hanses (Hebamme & Traumapädagogin) & Workshopleiterinnen

     

    Eigenleistung: Diese Fortbildung kostet auch für Mitglieder von HebaVaria 60 €! Der Teilnahmebeitrag setzt sich zusammen aus
    – 30 € für Fortbildungs- und Workshopkosten
    – 30 € für die Verpflegung (Mittagessen, Snacks, Kaffee, Tee und Wasser)

    Solltest du doch nicht am Kurs teilnehmen können, gebe uns bitte rechtzeitig bescheid. Bei einer Stornierung bis eine Woche vor Kursbeginn erstatten wir die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5€. Bei späteren Stornierungen ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich.

     

    Hinweis: Max 60 Teilnehmer(innen)

     

    Anmeldeschluss:
    Mittwoch, 17.11.2024, 12 Uhr
      

     

    Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.

    Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.

Ansicht als Raster Liste
pro Seite
In absteigender Reihenfolge