

Fortbildungsangebote
Hier findest Du unser Fortbildungsprogramm.
Die Teilnahme an den Fortbildungen ist für HebaVaria-Mitglieder i.d.R. kostenlos. So funktioniert’s:
Schritt 1: Registriere dich hier auf der Website.
Schritt 2: Warte, bis dein Account vom HebaVaria-Team freigeschaltet wird. Dies kann 2–3 Tage dauern.
Schritt 3: Melde dich vor jeder Buchung in der Fortbildungsplattform an, um auf die kostenlosen Angebote zugreifen zu können.
Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung vom HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Du erhältst eine E-Mail, sobald dein Account freigeschaltet ist, und kannst dann das Fortbildungsangebot nutzen.
Du hast noch Fragen? Melde Dich gerne unter [email protected]
Bei Rückerstattung von Fortbildungskosten aufgrund eines fehlenden Logins wird eine Bearbeitungsgebühr von 5€ einbehalten.
Qualitätszirkel:
Qualitätszirkel sind regelmäßig stattfindende Veranstaltungen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Gruppe. Wir haben uns dazu entschlossen Qualitätszirkel zu bestimmten Themen jedoch mit einer offenen Teilnehmerliste anzubieten.
-
Reanimationsfortbildung (PRAXIS)Jetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
14.05.2025 08:30 bis 10:45 Uhr
Institut für Notfallmedizin und
Medizinmanagement
Seminarraum 3, EG
Schillerstraße 53
80336 MünchenAnmeldeschluss:
Dienstag, 13.05.25 12 UhrMehr InformationDie Notfallfortbildung besteht aus zwei Teilen (Theorie + Praxis). Theorieteil und Praxisteil können auch unabhänging voneinander gebucht werden, wir empfehlen jedoch beides in regelmäßigen Abständen zu besuchen.
Der Praxisteil findet dieses Jahr an drei verschiedenen Terminen statt. Da er sich wiederholt, bitte nicht an beiden Praxisterminen teilnehmen!
Theorieteil ist für Herbst 2025 geplant.
Inhalt PRAXISTEIL
- Einführung und Information zu "München rettet Leben" - Lebensretter-App
- kurzes Up-Date Theorie
- Basic Life Support
- praktische Reanmimationsübungen an Puppen (Erwachsene/Neugeborene)
- Beachtung der eigenen Sicherheit
- Sicheres Erkennen eines Herz- Kreislauf- Stillstandes
- Durchführung von qualitativ hochwertigen Thoraxkompressionen
- Sicheres Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED)
- Koordination der Herzdruckmassage, der Beatmungen und des Helferwechsels unter Beachtung geringer No-Flow-Zeiten
- Praxisübung Fremdkörper-Aspiration
14.05.2025, 8:30 bis 10:45 Uhr
Institut für Notfallmedizin und
Medizinmanagement
Seminarraum 3, EG
Schillerstraße 53
80336 München3 Fortbildungspunkte: 3 im Bereich Geburt
Dozenten: Prof. Dr. Hübner, Gynäkologe LMU
Dr. Klemme, Neonatologe LMU
Hinweis: Max. 12 Teilnehmerinnen
Eigenleistung: Diese Fortbildung kostet auch für Mitglieder von HebaVaria 20 €!
Anmeldeschluss:
Dienstag, 13.05.25 12 Uhr
Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
Rechtliche Absicherung von Hebammen im Alltag und Alter: Partnerschaft und Ehe im FokusJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
15.05.2025 09:00 bis 11:00 Uhr
Präsenz: Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5, 80337 München
Anmeldeschluss: 14.05.25 12 Uhr
Mehr InformationInhalt:
In dieser Fortbildung geht es um finanzielle und rechtliche Absicherung in verschiedenen Lebenssituationen. Schwerpunkte der Fortbildung sind:
- Ehe und Partnerschaft:
- Chancen und Risiken einer Ehe: Rechte, Pflichten, Steuervorteile, Trennungsfolgen
- Bedeutung und Gestaltung eines Ehevertrags: Vermögen, Unterhalt, Versorgungsausgleich
- Gemeinsame oder getrennte Finanzen: 1- oder 3-Kontenmodell
- Erbrecht:
- Unterschiede im Erbrecht für verheiratete und unverheiratete Paare
- Care-Arbeit und Rentenrisiken:
- Gerechtigkeit bei der Verteilung von Care-Arbeit
- Rentenlücken und Abhängigkeitsrisiken durch Kinderbetreuung
- Scheidung und Trennung:
- Auswirkungen auf gemeinsame Eigentümermodelle (Zugewinn, Gütertrennung, Gütergemeinschaft)
- Finanzielle Situation alleinerziehender Mütter: Unterhalt, Wohnrecht, Alter der Kinder
- Sorgerecht bei Trennung
Ziel der Fortbildung ist es, Hebammen rechtlich und finanziell zu stärken, um Risiken im Alltag und im Alter zu minimieren und eine eigenverantwortliche Absicherung zu fördern.
Bist Du schon HebaVaria-Mitglied? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung als Mitglied von HebaVaria kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung von unserem HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Sobald dein Account freigeschaltet ist, erhältst du eine E-Mail und kannst das Fortbildungsangebot kostenlos nutzen.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
PränataldiagnostikJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
27.05.2025, 09:00-10:30 Uhr
Online (via Zoom)
Anmeldeschluss:
Dienstag, 26.05.2025, 12 UhrMehr InformationInhalt:
-
Was hat sich in der pränatalen Diagnostik in den letzten Jahren getan? – Ein Update
-
Überblick über aktuelle und bewährte diagnostische Verfahren
-
Aussagekraft, Grenzen und ethische Aspekte
-
Chancen und Risiken der pränatalen Diagnostik
-
Psychosoziale Auswirkungen auf werdende Eltern
-
Rolle der Hebamme: fundierte Beratung und Begleitung
27.05.2025, 09:00 bis 10:30 Uhr, Online (via Zoom)
2 Fortbildungspunkte: 2 im Bereich Schwangerschaft
1 Fortbildungspunkt im Bereich Berufspädagogik / PraxisanleitungDozentin: Dr. med. Agnes Huber, Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe & Pränatale Diagnostik – Degum II
Anmeldeschluss:
Montag, 26.05.25, 12 UhrHinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
-
Gut abgesichert- Befähige dich selbst: Versicherungswissen für HebammenJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
03.06.2025 10:00 bis 11:30 Uhr
Online (via Zoom)
Anmeldeschluss: 30.05.25 12 Uhr!
Mehr InformationInhalt:
In dieser Fortbildung erhältst du einen neutralen Überblick über relevante Versicherungen für angestellte und freiberufliche Hebammen.
Welche Versicherungen es gibt es?in welchen Situationen können sie sinnvoll sein?und mit welchen Kosten und Leistungen ist zu rechnen?U.a. geht’s um Berufsunfähigkeitsversicherung, Risikolebensversicherung, Kurzer Einblick in Riester- und Rürup-Rente und Weitere Versicherungen, die für Hebammen wichtig sein könnten.
03.06.2025, 10:00 bis 11:30 Uhr, Online (via Zoom)
Keine Fortbildungspunkte
Dozent: Karl Weber, Kundenmanager des Berufsbildungswerks der Versicherungswirtschaft in München (BWV)
Hinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
Bist Du schon HebaVaria-Mitglied? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung als Mitglied von HebaVaria kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung von unserem HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Sobald dein Account freigeschaltet ist, erhältst du eine E-Mail und kannst das Fortbildungsangebot kostenlos nutzen.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
QM Audit - einfach machenJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
25.06.2025, 9:00-12:00 Uhr
Online (via Zoom)
Anmeldeschluss:
Freitag, 20.06.2025, 12 UhrMehr InformationInhalt:
Dir fehlt noch dein jährliches Audit? Astrid Giesen hilft dir Schritt für Schritt durchs interne Audit.
-Einführung ins interne Audit
-Begleitung beim Erarbeiten
-Frage- und Diskussionsrunde
25.06.2025, 9:00 bis 12:00 Uhr, Online (via Zoom)
4 Fortbildungspunkte: 4 im Fach- und Methodenkompetenzbereich
1 Fortbildungspunkt im Bereich Berufspädagogik / Praxisanleitung
Dozentin: Astrid Giesen, Hebamme, Qualitätsauditorin, Lehrerin für Hebammenwesen
Anmeldeschluss:
Freitag, 20.06.25, 12 UhrHinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
Workshop: wirtschaftliches ArbeitenJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
10.07.2025 08:30 bis 12:30 Uhr
Präsenz: Ort coming soon
Anmeldeschluss: 09.07.25 12 Uhr
Mehr InformationInhalt:
Im zweiten Teil unseres Workshops „Wirtschaftliches Arbeiten“tauchen wir tiefer in die Jahresplanung ein:Wie erstelle ich einen Finanzplan, der realistisch und flexibel bleibt?Wie kann ich mein Jahr strukturiert und vorausschauend gestalten?Der Workshop baut auf den Grundlagen des letzten Jahres auf, ist aber auch für Kolleginnen geeignet, die beim ersten Teil nicht dabei waren.Neben den fachlichen Inputs legen wir besonderen Wert auf den kollegialen Austausch: Von den Erfahrungen der anderen lernen, gemeinsam Ideen entwickeln und das eigene Best-Practice erarbeiten – das steht im Fokus.10.07.2025, 08:30 bis 12:30 Uhr, Präsenz: Ort coming soon
4 Fortbildungspunkt: 4 im Fach- und Methodenkompetenzbereich
Dozentinnen: Melanie Marwitz & Leonie Ebeling, Hebammen, BSC. & Vorständinnen von HebaVaria
Hinweis: Max 25 Teilnehmerinnen!
Bist Du schon HebaVaria-Mitglied? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung als Mitglied von HebaVaria kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung von unserem HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Sobald dein Account freigeschaltet ist, erhältst du eine E-Mail und kannst das Fortbildungsangebot kostenlos nutzen.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
Deutsche Rentenversicherung: Basiswissen kompaktJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
02.07.2025 09:00 bis 11:00 Uhr
Online (via Zoom)
Anmeldeschluss: 01.07.25 12 Uhr!
Mehr InformationInhalt:
In dieser Fortbildung machen wir dich fit im Grundlagenwissen der Deutschen Rentenversicherung. U.a. werden folgende Themen behandelt:
- Renteninformation verstehen: Was bedeuten all die Zahlen und Begriffe?
- Zeiten, die zählen: Welche Lebensphasen werden bei der Rente berücksichtigt?
- Altersrente: Wer hat Anspruch und wann kannst du in Rente gehen?
02.07.2025, 09:00 bis 11:00 Uhr, Online (via Zoom)
Keine Fortbildungspunkte
Dozent*in: Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Hinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
Bist Du schon HebaVaria-Mitglied? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Wichtiger Hinweis: Damit du die Fortbildung als Mitglied von HebaVaria kostenlos buchen kannst, muss dein Account nach der Registrierung von unserem HebaVaria-Team freigeschaltet werden. Dies kann 2–3 Tage dauern. Sobald dein Account freigeschaltet ist, erhältst du eine E-Mail und kannst das Fortbildungsangebot kostenlos nutzen.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.
-
Ernährung bei GestationsdiabetesJetzt buchen20,00 €inkl. MwSt.
17.07.2025, 09:00-10:30 Uhr
Online (via Zoom)
Anmeldeschluss:
Dienstag, 16.07.2025, 12 UhrMehr InformationInhalt:
In der Fortbildung wird auf folgende Fragen eingegangen:
- Welche Ernährungsform ist am besten geeignet, um Schwangerschaftsdiabetes positiv zu beeinflussen?
- Welche Lebensmittel helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten?
- Wie kann der Blutzuckerspiegel aktiv gesteuert werden?
- Worauf sollte bei einer mischköstlichen, flexitarischen, vegetarischen oder veganen Ernährung geachtet werden?
- Wo lauern versteckte Zuckerfallen in der Lebensmittelindustrie?
- Welche Vorteile bringt eine Ernährung ohne das ständige Verlangen nach Süßem?
- Wie lässt sich eine gesunde Ernährungsweise im Alltag umsetzen?
- Welche Mindset-Strategien helfen bei der Umstellung, und wie lange dauert die Anpassung auf Zellebene?
Diese Fortbildung vermittelt praxisnahes Wissen, um Schwangere gezielt zu beraten und eine gesunde, alltagstaugliche Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes zu fördern.
17.07.2025, 09:00 bis 10:30 Uhr, Online (via Zoom)
2 Fortbildungspunkte: 2 im Bereich Schwangerschaft
1 Fortbildungspunkt im Bereich Berufspädagogik / PraxisanleitungDozentin: Carina Wiede, Ernährungsberaterin für Mutter und Kind
Anmeldeschluss:
Montag, 16.07.25, 12 UhrHinweis: Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Veranstaltung via Zoom stattfindet. Hinweise zum Datenschutz erhältst du gerne über eine Anfrage an [email protected]
Bist Du schon Mitglied bei uns? Als Mitglied kannst Du Dich für fast alle Fortbildungen kostenlos anmelden.
Hier geht es zur Registrierung bzw. zum Login.